Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Alpha & Omega- Vom Kreuz zur Auferstehung – Ostern mit dem Isenheimer Altar

      Vom Kreuz zur Auferstehung – diese Ostererfahrung bringt die Oster-Ausgabe von „Alpha & Omega – Kirche im Gespräch“ näher. Im Gespräch mit Oliver Schütz, katholischer Theologe und Historiker und Leiter der Katholischen Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau, wird der Isenheimer Altar aus dem Museum Unterlinden in Colmar im Elsass vorgestellt. Der Altar entstand zu Beginn des 16. Jahrhunderts und ist eines der großartigsten Kunstwerke zu Ostern. Geschaffen haben es der Maler Matthias Grünewald und der Holzschnitzer Niklaus von Hagenau. Bekannt ist der Isenheimer Altar für seine drastische Darstellung des gekreuzigten Jesus mit der übergroßen Dornenkrone und den gekrümmten, zum Himmel geöffneten Händen und die in Sonnenfarben strahlende Darstellung des auferstandenen Christus. Moderation/Redaktion: Christian Turrey

      expand_less