Ausbildung zum Polizeimeister an der Polizeihochschule
Überfall, Unfall, Drogenhandel oder Mord – das sind Straftaten, mit denen die Polizei jeden Tag zu tun hat. Der Job des Polizisten ist durchaus anspruchsvoll, deshalb ist auch eine besondere Ausbildung notwendig. In dieser Woche stellen wir Ihnen zum Start ins neue Ausbildungsjahr einige Berufe vor – heute haben wir zwei angehende Polizisten an der Polizeihochschule in Biberach besucht.
Kevin Brecht aus Blaustein und Lisa Marie Seelmann aus Würzburg stecken mitten in der zweieinhalbjährigen Ausbildung zum Polizeimeister beziehungsweise zur Polizeimeisterin im mittleren Polizeivollzugsdienst. Die Ausbildung ist in Blöcke unterteilt: Im ersten Jahr waren die beiden an der Hochschule für Polizei in Biberach, im zweiten Jahr waren sie auf Polizeirevieren in Baden-Württemberg im Einsatz. Jetzt, im letzten halben Jahr, bereiten sie sich gerade auf ihre Prüfungen vor. Da wird nicht nur Theorie gebüffelt, sondern auch ganz praktisch geübt – in Rollenspielen und beim Abwehrtraining.
Neben dem mittleren Dienst gibt es für Abiturienten auch die Möglichkeit eine Laufbahn im gehobenen Dienst bei der Polizei zu machen. Nach einer neunmonatigen Vorausbildung an einer der Ausbildungsstandorte folgt dann ein Bachelorstudium an der Hochschule für Polizei in Villingen-Schwenningen.