Heftige Gewitter - Wie Sie sich vor Schäden schützen können
Gewitter sind atmosphärische Phänomene mit Blitzentladungen, Donner, Starkregen und Hagel. Sie entstehen durch Luftmassenwechsel und treten bei instabilem Wetter auf. Blitze sind lebensbedrohlich, Hagel verursacht Schäden, starke Windböen gefährden. Donner kann Stress auslösen. Schutz erfordert Wetterwarnungen, Innenaufenthalt, Vermeidung von Bäumen/Metall, Elektro-Abschaltung, Schutz in Gebäuden/Fahrzeugen. Gewitter faszinieren, bergen aber Gefahren. Vorsicht rettet vor Risiken.
Auch wenn es den Wetterdiensten aufgrund der labilen Wetterlage derzeit sehr schwer fällt vorherzusagen, wo genau und wann ein Gewitter entsteht, ist es wichtig, sich über aktuelle Unwetterwarnungen zu informieren. Dies ist zum Beispiel möglich über:
- Homepage der Unwetterzentrale www.unwetterzentrale.de
- Homepage des Deutschen Wetterdienstes www.dwd.de
- Radio- und Fernsehen
Für aktuelle Vorhersagen für unsere Region, können Sie die Homepage der Wetterwarte Süd besuchen.
Bericht: Jana Schebesta
Kamera: Fabian Lamm