Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Bayern lockert 10H-Regelung bei Windrädern

      Ein Windrad in Bayern muss vom nächsten Haus 10 Mal so weit weg stehen, wie es hoch ist. Das ist die 10H-Regelung. Bei einem 200-Meter hohen Windrad also ganze zwei Kilometer. Diese Regel soll in Bayern jetzt gelockert werden. Darauf hat sich die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag jetzt geeinigt. Grundsätzlich soll dabei an der 10H-Regelung festgehalten werden, um so Mitbestimmung der Bürger weiter zu ermöglichen – aber auch substanzielle Ausnahmen sollen möglich sein. Hierbei können nach Vorstellung der Fraktion Mindestabstände zur Wohnbebauung auf 1000 Metern reduziert werden, etwa bei:

      • Vorranggebieten
      • Repowering
      • Staats-, Körperschafts- und Privatwäldern sowie im Bundesforst
      • Vorbelasteten Flächen, z.B. Bundesautobahnen, vier- oder mehrstreifigen Bundesstraßen und Haupteisenbahnstrecken
      • Industriellen Nebenanlagen
      • Truppenübungsplätzen

      Zudem sollen regionale Planungsverbände in der Landesplanung verpflichtet werden, innerhalb von 2 Jahren ausreichende Flächen an Vorranggebieten für Windenergieanlagen auszuweisen, wodurch auch die Kommunen beteiligt sind. Der Ministerpräsident spricht von einem Erfolg. In der Region sind dennoch viele skeptisch.

      expand_less