Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Blinde Rindfleisch-Verkostung in Friedrichshafen

      Wir Deutschen essen durchschnittlich pro Kopf 70 Kilogramm Fleisch im Jahr. Ungefähr 10 Kilogramm entfallen davon auf Rind- und Kalbfleisch. Aber können wir rausschmecken, wie die Tiere, dessen Fleisch wir essen, gehalten wurden? In einer Rind-Blind-Verkostung im Rahmen des Projekts „Bio-Weiderind vom Bodensee“, hat sich Reporterin Sarah Rahn die Qualitätsunterschiede mal auf der Zunge zergehen lassen. In einem Kochstudio hat Sarah mit weiteren Verkosterinnen und Verkostern insgesamt 7 frisch gebratene Fleischstücke probiert. Jedes Stück ist mit einer Nummer versehen. Zu welchem Rind die Nummer gehört, weiß keiner der Verkoster. Auf einem Test-Bogen muss das Fleisch dann nach insgesamt 8 Kriterien bewertet werden – zum Beispiel Aussehen, Geruch, Geschmack und Zartheit. Die wissenschaftlichen Ergebnisse der Blind-Fleischverkostung wertet man in den kommenden Monaten im Rahmen einer Forschungsarbeit aus.

      expand_less