Video-Player wird geladen.
Blühende Vielfalt für die Biogasanlage
In Biogasanlagen wird Biomasse zu Biogas abgebaut, das in einem Blockheizkraftwerk zur Energieerzeugung genutzt wird. Als Rohstoffe können in den Anlagen Gülle, Getreide oder Mais verwendet werden. Besonders der Mais liefert einen hohen Biomasseertrag und damit eine hohe Ausbeute an Methangas. Da dieser allerdings in Monokulturen angebaut und mit Insektiziden behandelt wird, hört man in einem Maisfeld kaum etwas summen oder brummen. Deshalb haben sich ein paar engagierte Naturfreunde zusammengeschlossen und ein Projekt entwickelt, das gleichzeitig Biogasanlagen und Insekten füttern soll.