Bundeswehrkrankenhaus Ulm hilft mit Intensivtransportwagen
Immer öfter müssen Corona-Patienten in Krankenhäuser mit mehr Kapazitäten verlegt werden. Das stellt die Rettungskräfte vor spezielle Herausforderungen. Das Bundeswehrkrankenhaus Ulm hilft jetzt beim Transport von an Covid-19 erkrankten Patienten. Dafür steht ein neuer Intensivtransportwagen zur Verfügung, der speziell dafür ausgestattet ist und im Normalfall für erkrankte oder verletzte Soldaten eingesetzt wird.
Einsatz am Bundeswehrkrankenhaus Ulm – Der neue Intensivtransportwagen kann seit Karfreitag abgerufen werden, um Intensivpatienten von einem Krankenhaus in ein anderes zu verlegen. Das kommt aufgrund der Corona-Pandemie momentan gehäuft vor. Daher bietet die Bundeswehr das Fahrzeug jetzt für zusätzliche Fahrten im Rahmen der Covid-19-Krise an. Der Intensivtransportwagen unterscheidet sich deutlich von einem regulären Krankenwagen.
Der Wagen ist mit einer vierköpfigen Mannschaft besetzt, die aus Fahrer, Notfallsanitäter, Notarzt und Fachkrankenpfleger besteht. Geplant ist das Fahrzeug nur übergangsweise während der Corona-Krise zur Verfügung zu stellen.