Club will nachhaltiger werden - Perkins Park installiert Solaranlage
Der Perkins Park hat Kultstatus in Stuttgart. Bereits seit 1980 wird in dem Denkmalgeschützten Gebäude gefeiert. Doch nur weil ein Gebäude schon etwas älter und zudem noch geschützt ist, heißt das noch lange nicht, dass es nicht zukunftsorientiert sein kann. Gestern hat der Club eine Fotovoltaik Anlage auf dem Dach in Betrieb genommen. Etwa 600 Quadratmeter Dachfläche werden von der Anlage bedeckt. Der Betreiber des Perkins Park plant außerdem noch weitere Maßnahmen, um in Zukunft so nachhaltig wie möglich zu werden. Zukünftig sollen viele Stuttgarter Dächer mit den Erneuerbaren Energieträgern ausgestattet werden. Der Stuttgarter Club ist somit eine Art Vorbild für andere Betreiber von öffentlichen Gebäuden oder gar für Privatpersonen.