Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Das vielleicht leichteste Haus Biberachs

      Unauffällig auffällig ist die Devise eines kleinen Hauses in der Biberacher Altstadt. Auf den ersten Blick eher unscheinbar, ist es aber im Landkreis bisher einzigartig, denn es ist mit superleichtem Beton – sogenannten Infraleichtbeton gebaut. Infraleichtbeton hat im Gegensatz zu herkömmlichem Beton eine geringe Dichte und wiegt daher weniger. Grund dafür ist Blähglas, das in das Zement-Wasser-Gemisch eingeschlossen ist und größere Lufträume schafft.
      Inge Zalenga, Architektin im Biberacher Büro „Architekten am Weberberg“ hat das Gebäude geplant und wird nach dessen Fertigstellung auch dort einziehen.
      Das Wohnhaus, das zuvor auf dem Grundstück stand, war laut Zalenga stark einsturzgefährdet und konnte daher nicht erhalten werden. Mit Erlaubnis des Biberacher Gestaltungsbeirates hat die Architektin ein Gebäude entworfen, dass sich einerseits „leise“ in das Erscheinungsbild der Altstadt einfügen sollte, andererseits beim näheren Hinsehen sich von den umliegenden Bauten abhebt.

      expand_less