deer e-carsharing - Nachhaltigkeit auf vier Rädern
Das Auto – nicht gerade das ökologischste unter den Fortbewegungsmitteln. Manche von uns wollen vielleicht, können aber gar nicht darauf verzichten, weil sie zum Beispiel auf dem Land wohnen und dort das Netz von Bussen und Bahnen eher dürftig ausgebaut ist. Doch was tun? Carsharing ist da eine nachhaltigere Option, wie das Beispiel deer e-carsharing aus Calw zeigt. Seit der Gründung 2019 setzt das Unternehmen nicht nur auf das Teilen von Fortbewegungsmitteln, sondern auch auf Elektromobilität. Und das kommt gut an – vor allem im ländlichen Raum, der sich nicht selten in den Bereichen Carsharing und zum Teil auch im Öffentlichen Personennahverkehr als wahrer Flickenteppich entpuppt.
Im Rahmen unserer Themenwoche Nachhaltigkeit legen wir den Fokus auf all das, was nachhaltig ist. Dieses Mal: Carsharing per E-Auto – mit deer e-carsharing