Der außergewöhnliche Beruf des Marionettenspielers
Aufgrund von Corona war auch die Marionettenoper in Lindau eine Zeit lang geschlossen. Aktuell finden Aufführung statt – um die Corona-Richtlinien zu wahren – mit nur ¼ der möglichen Gästeanzahl. Das bedeutet weniger Einnahmen – was für die zum Teil hauptberuflich arbeitenden Puppenspieler nicht einfach ist. Dennoch wollen sie den Besuchern auch in diesen schweren Zeiten etwas Schönes bieten. Wir haben uns angeschaut, was es heißt, hauptberuflich Marionettenspieler zu sein.
Marionettenspieler brauchen schauspielerisches Talent, um die leblosen Figuren zum Leben zu erwecken. Weiterhin sollten sich auch handwerklich nicht ganz ungeschickt sein. Denn fernab der Spielzeiten warten und pflegen sie die Puppen und Marionetten oftmals selbst. Nicht selten kümmern sie sich auch um den Bühnenbau und die Requisiten.