Deutsche Bahn geht gerichtlich gegen GDL-Streik vor
Die Deutsche Bahn geht jetzt mit einem Eilantrag gerichtlich gegen den Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer, kurz GDL, vor. Mit einem Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung will die Deutsche Bahn die Rechtmäßigkeit des Streiks prüfen lassen.
In Baden-Württemberg kommt es vor allem im Raum Stuttgart zu Beeinträchtigungen. Die Deutsche Bahn bittet deshalb darum Fernreisen bis zum 06.09 zu verschieben. Die Ticket-Gültigkeit würde ausgeweitet. Auch im Regionalverkehr kann es durch den GDL-Streik zu weitläufigen Einschränkungen kommen.
Auf der Strecke Ulm – München kommt es zu Beeinträchtigungen. Außerdem kommt es zu weitläufigen Einschränkungen im Regionalverkehr. Ab heute bis zum 06. September wird im Allgäu deshalb Schienenersatzverkehr eingesetzt. Davon sind unter anderem die Strecken zwischen Kempten, Memmingen und Ulm betroffen.