Deutschlands beste Papierflieger-Piloten werden ermittelt
Wohl jeder von uns hat schon mal einen Papierflieger gebaut und durch die Luft fliegen lassen. Doch mit dem, was die Teilnehmer des nationalen Finales der Papierflieger-Weltmeisterschaft am Samstag geleistet haben, war das bestimmt nicht zu vergleichen. Diese traten in Sinsheim gegeneinander an, um die Sieger in den beiden Disziplinen „längste Flugdauer“ und „längste Flugweite“ zu ermitteln. Die beiden Gewinner qualifizierten sich dabei für nichts Geringeres als das große Papierflieger-WM-Finale in Salzburg. Über 28 Teilnehmende aus 14 Städte-Qualifikationsturnieren qualifizierten sich für das deutsche Finale. 17 waren am Samstag in Sinsheim vor Ort. Die Aufgabe ist so simpel und doch tricky zugleich. Ein Papier zu einem Flieger falten und dann entweder so weit, oder so lange wie möglich durch die Luft fliegen lassen. Beim WM-Finale können die Papierflieger schon mal gute 60 Meter weit fliegen oder 14 Sekunden in der Luft bleiben. Am Ende setzte sich im Wettbewerb „längste Flugweite“ Ivan F. mit knapp 40 Metern durch. Den Wettbewerb „längste Flugdauer“ gewann Alexander S. mit knapp 11 Sekunden.