Video-Player wird geladen.
Die Landwirtschaft atmet auf - Es hat geregnet, anders wäre der Ertrag ausgeblieben
Als die Landwirte in unserer Region heute morgen aufgewacht sind, konnten sie endlich ein wenig aufatmen: Es hat seit langem wieder geregnet. Die meisten Arbeiten und Anpflanzungen sind in der Natur wetterabhängig. Wenn man sich als Landwirt darüber viele Gedanken gemacht hat, was man wann, wo und auf welchem Feld anpflanzt, ist es ärgerlich, wenn die Natur nicht mitspielt. In den letzten 20 Jahren ist es bei der Wetteraufzeichnung aufgefallen, dass die Niederschlagsmenge um 23% zurückgegangen ist, im Vergleich zu 1961 bis 1990. Und allgemein ist es auch wärmer geworden. Und daran muss und sollte sich die Landwirtschaft anpassen.
Bericht: Jana Schebesta
Kamera: Jim Pardes