Die Narren sind wieder los! Gelungener Auftakt der Fasnet
Vergangenen Freitag war es so weit. Die Fasnet hat begonnen. Fans der Fasnet hatten zum Auftakt besonderen Grund zur Freude. Denn nach zwei Jahren Corona-Dämpfer können sie endlich wieder richtig feiern – und sich in Schale werfen. So ist auch in Cannstatt Partystimmung – und das trotz früher Morgenstund. Wer so früh raus muss, braucht erstmal eine kleine Stärkung. Denn um 7 Uhr geht’s bereits mit den Fasnets-Traditionen los. Maskenabstauben steht an. Das ist die erste Handlung. Erst dann darf der Narr seine Maske anziehen. Vorausgesetzt jeglicher Staub der nichtnärrischen Zeit ist beseitigt. Danach geht’s direkt weiter zum Brunnengeisterwecken. Dieser bewacht die Cannstatter Quellen und wird dann am 6. Januar morgens, erweckt. Somit kann er an Fasnet teilnehmen und bis Aschermittwoch ausgelassen feiern. Dann geht’s zurück in den Brunnen. Grund zur Freude hat allerdings nicht nur der Brunnengeist – sondern auch die künftigen Narren. Die werden getauft. Knapp 40 Taufen sind‘s insgesamt. Passende Krönung zu einem rundum gelungenen Fasnets-Auftakt – mit einem feucht-fröhlichen Ende.