Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Ein virtueller Flug ins All

      Am Mittwoch durften Schüler der Geschwister Scholl Realschule in Nürtingen etwas ganz besonderes erleben. Die Rakete Space Buzz One stand auf dem Schulhof und die Kinder durften damit ins Weltall fliegen. Natürlich nicht in echt, sondern virtuell. Mit einer VR-Brille auf dem Kopf und bewegbaren Sitzen durften die Schülerinnen und Schüler erleben, wie es sich anfühlt ins Weltall zu fliegen. Dabei sahen sie die Welt von oben und überflogen sie. Sie bekamen Bilder von schmelzenden Polen, abgerodeten Wäldern, Waldbränden und viele weitere Folgen des Klimawandels zu sehen. Allerdings auch die schönen Seiten der Erden, wie beispielsweise die Polarlichter konnten die Kinder sehen. Ziel ist, die Schüler über die Folgen des Klimawandels aufzuklären und zu zeigen wie fragiel und gleichzeitig schön unser Heimatplanet ist. Der „Flug“ geht ca 15 Minuten und wird virtuell von den beiden deutschen Astronauten Alexander Gerst und Matthias Maurer begleitet. Die Space Buzz One ist noch bis Samstag, 15.02.2025 auf der Bildungsmesse „Didacta“ vertreten.

      expand_less