Einbruchschutz, Antike Möbel, Bunte Fenster sind im Kommen, Biogasanlage | BAUEN & WOHNEN vom 12.6.2017
Die Themen der Sendung mit Tobias Baunach:
Sommerzeit ist bei den meisten auch Ferienzeit. Einfach mal für ein paar Tage oder sogar Wochen raus aus dem Alltag und raus aus dem gewohnten Umfeld. Doch, wenn Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung für längere Zeit verlassen, kann das auch eine Einladung für Einbrecher sein. Gut also, wenn Ihr Eigenheim geschützt ist. Welche Möglichkeiten es heute gibt und welches der richtige Schutz für Sie ist, erklärt ein Experte bei Bauen & Wohnen.
Außerdem – Fenster sind entscheidend für das Erscheinungsbild des Hauses. In Österreich schon seit Jahrzehnten auf dem Markt, werden die sogenannten „Aluminium-Kunststoff-Fenster“ seit einigen Jahren auch in Deutschland immer mehr zum Trend. Die beiden Materialien Aluminium und Kunststoff sorgen für Einbruchhemmung, Wärmedämmung und Schallschutz und lassen nebenbei auch noch viel Raum für kreative Gestaltungsmöglichkeiten.
Und – Ob von Oma, vom Flohmarkt oder aus dem Internet – alte Möbel sind angesagter denn je. Manchmal sind die antiken Stücke allerdings so alt, dass sie oftmals auf dem Sperrmüll landen. Das muss aber nicht sein – Bauen & Wohnen hat ein Familienunternehmen besucht, die aus antiken Lieblingsstücken wieder moderne Wohnaccessoires macht.
Bakterien verarbeiten Lebensmittelreste zu Methangas. Das wiederum wird so aufbereitet, dass es – wie das Erdgas auch – zu uns nach Hause geliefert wird. Entweder für die Heizung oder auch für den Gasherd in der Küche. Diese Art der Energiegewinnung mittels Vergärungsprozessen ist zukunftsweisend und deshalb sind in den letzten 20 Jahren diese Anlagen wie Pilze aus dem Boden geschossen. 900 dieser Biogasanlagen stehen in Baden-Württemberg. Seit 2010 wird in Kißlegg Energie aus Essensresten erzeugt Bauen & Wohnen zeigt Ihnen, wie das funktioniert.
Gäste & Experten der Sendung:
Timo Sonnier, LAYER Grosshandel / Tettnang
Hans-Dietmar Beuter, Hausbesitzer
Rainer Maag, Fensterbau Maag GmbH / Winterlingen
Steffen Haug, Fensterbau Maag GmbH / Winterlingen
Andreas Harbott, Furthof Antiquitäten / Hattenweiler
Alexander Harbott, Furthof Antiquitäten / Hattenweiler
Franz Rupp, BRV Biologische Reststoff Verwertung GmbH / Kißlegg
Peter Ehret, Thüga Energie GmbH / Singen
Faszination Antikmöbel – Besuch des Familienunternehmens Furthof Antiquitäten, das die über 100 Jahre alten Möbel liebevoll restauriert
Kunststoff-Aluminiumfenster – seit wenigen Jahren im Trend, Besuch in der Fertigung der Fensterbau Maag GmbH
Biogas aus Kisslegg – wie aus Essensresten Biogas produziert wird
Einbruchschutz – so sichern Sie ihr Haus