Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Einfache Insektensprays und Mittel gefährlicher als bisher angenommen - Forscherinnen veröffentlichen neue Studie

      Vom Flohhalsband bis zur Landwirtschaft: Insektizide, also Mittel zur Abtötung, Vertreibung oder Hemmung von Insekten sind weit verbreitet. Auf einem großen Teil der Ackerflächen in Deutschland werden mehrmals pro Jahr Pestizide eingesetzt. Aber auch im privaten Bereich, im Garten zum Beispiel oder auf Möbeln oder Haustieren werden sie versprüht, geklebt oder getropft. Forscherinnen der Uni Ulm haben jetzt brisante Ergebnisse erzielt. Insektizide greifen nicht nur Insekten an, sondern auch Wirbeltiere.

      Link zur Studie:
      https://www.uni-ulm.de/nawi/naturwissenschaften/nawi-detailseiten/news-detail/article/verbreitete-pestizide-gefaehrden-amphibien/

      expand_less