Video-Player wird geladen.
Flüchtlinge beziehen neue Unterkunft in Neu-Ulm
Vor mehr als einem Jahr wollte die Regierung von Schwaben eine Flüchtlingsunterkunft im Starkfeld in Neu-Ulm öffnen. Damals sind aber so einige Probleme dazwischengekommen: Mängel am Gebäude Morgen ist es dann aber so weit und 50 Geflüchtete ziehen in die Unterkunft ein. In Zukunft sollen bis zu 250 Bewohner dort Platz finden. Vor allem Familien sollen in der Wohnanlage leben. ANKER-Leiter Frank Kurtenbach ist Verantwortlicher und hat uns durch die Unterkunft geführt. Ihm ist es wichtig, dass die Bewohner auch untereinander gut auskommen. Deshalb haben sich die Verantwortlichen etwas einfallen lassen. Wie das Leben in der Unterkunft aussehen könnte, sehen Sie im Beitrag.