Freier Schule auf den Fildern droht der Abriss
Kinder machen die Regeln an der Schule selbst – zumindest an der Freien Aktiven Schule auf den Fildern. Sie wurde vor 18 Jahren durch eine Elterninitiative gegründet und ist eine staatlich genehmigte Grund- und Werkrealschule. Das Besondere ist, dass sie eine demokratische Schule ist, davon gibt es nur zwei in ganz Baden-Württemberg. An der Schule sind 50 Schülerinnen und Schüler. Finanziert wird die Schule zum Teil vom Staat und durch Spenden. Zusätzlich bezahlt jede Familie ein Schulgeld, das sich nach Einkommen der Eltern richtet.
Schon seit sieben Jahren sucht die kleine Schule in Leinfelden-Echterdingen ein neues Gebäude, scheitert aber jedes Mal an fehlenden Genehmigungen – nun droht endgültig das Aus. Ein Großinvestor möchte das gemietete Gebäude in Leinfelden-Echterdingen kaufen und abreißen. Die letzte Chance: Das Gebäude bis Ende des Monats selbst kaufen. Danach erlischt das Vorverkaufsrecht. Da sie ein gemeinnütziger Verein sind, bekommen sie nur schwer einen Kredit von der Bank und haben deshalb einen Spendenaufruf gestartet. Für den Kauf des Gebäudes muss die Schule rund 800.000 Euro zahlen.
Sie können unter https://pieks-fas.de/spendenaufruf/ spenden.