Frische Luft unter Tage - Long Covid Therapie im Tiefen Stollen
Einsteigen bitte. Aber nur mit Helm. Dicke Jacken und Schlafsäcke sind auch mit dabei. Es wird kühl unten im Tiefen Stollen in Aalen. Oder vielmehr bleibt es kühl. Über das ganze Jahr herrscht hier eine Temperatur von 11 Grad. Die frische Luft Untertage ist heute auch der Grund für die Einfahrt. Seit mehr als 30 Jahren findet hier eine Heilstollentherapie für Menschen mit Atemwegserkrankungen statt. Lungenfacharzt Dr. Wolfgang Fladerer betreut die Behandlung seit 5 Jahren. Seit diesem Jahr wird die Behandlung auch für Long-Covid Patienten genutzt. Sie sind zweimal in der Woche im Stollen, hier gibt es dann Körperliche Übungen und eine längere Ruhephase. Die Therapie ist langwierig doch für viele Patienten eine Aussicht auf Besserung. Die Therapie ist ein örtlich gebundenes Heilmittel und kann so von Ärzten verschrieben und von Krankenkassen gezahlt werden. Studien zur Wirksamkeit der Luft hier im Stollen fehlen aktuell noch, sind aber in Planung. Für die Patienten hier ist spürbar, dass die Therapie einen Unterschied macht, und dass sie Untertage Linderung erfahren. Nach 2 Stunden Aufenthalt werden die Schlafsäcke gepackt. Mit läuten der Glocke geht es dann zurück ans Tageslicht.