Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Gebräunte Haut ist kein Sonnenschutz: Der UV-Aktionstag "Rette deine Haut"

      Besonders gefährdet durch UV Strahlung sind  Menschen in der Bauwirtschaft. Hautkrebs ist hier eine sehr häufige Berufskrankheit. Für die Auszubildenden dieser Branche hat gestern und heute der UV-Aktionstag „Rette deine Haut“ stattgefunden – auch in Biberach. Dazu hat es Vorträge gegeben und Stationen, an denen die Auszubildenden zum Beispiel den Melaningehalt ihrer Haut messen können, um herauszufinden, wie lange sie sich ohne Sonnencreme in der Sonne aufhalten können, ohne dass ihre Haut Schaden nimmt.

      An einer anderen Station können die jungen Menschen ihr Gesicht mit Sonnencreme eincremen und dann mithilfe einer UV-Kamera herausfinden, wie gut oder schlecht sie sich eingecremt haben. Die Stellen, die die Kamera dunkel anzeigt, sind gut eingecremt, die hellen wurden ausgespart. Die Auszubildenden werden außerdem darüber aufgeklärt, dass Sonnenbrillen mit UV-Schutz und Nackenbedeckungen besonders wichtig sind und dass man die Sonnencreme alle zwei Stunden benutzen muss. Durch das Schwitzen und Schweiß abwischen, verringert sich nämlich die Schutzdauer. Wolken oder auch gebräunte Haut stellen außerdem keinen ausreichenden Sonnenschutz dar.

       

      Redaktion: Emily Vöckler

      Kamera: Markus Merk

      expand_less