Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus auf dem Neu-Ulmer Friedhof
Der 27. Januar 1945. Die Rote Armee befreit das KZ Auschwitz-Birkenau von den Nationalsozialisten. Deutschlandweit ist der 27. Januar seit 1996 ein Gedenktag für die Opfer des Holocausts. Auch auf dem Neu-Ulmer Friedhof kamen gestern einige Menschen zusammen um 80 Jahre nach der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau den Opfern zu gedenken. Noah Haug berichtet.
„Das Wetter könnte kaum besser zum heutigen Tag passen“, in etwa so beschreibt Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger den Gedenktag für die Opfer des KZ Auschwitz-Birkenau in ihrer Rede. 80 Jahre nach der Befreiung der Insassen des Vernichtungslagers, regnet es in Strömen. Dennoch sind rund 40 Menschen auf dem Neu-Ulmer Friedhof zusammengekommen, um den Opfern des Holocausts zu gedenken.