Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Große Forschungsreise in die Arktis

      Von Konstanz nach Spitzbergen – ForscherInnen der Uni Konstanz forschen in der Arktis

      In diesem Beitrag schalten wir an eine der nördlichsten Ortschaften der Welt, direkt in die Arktis in die Nähe von Spitzbergen. Eine ehemalige Bergbausiedlung, in der noch bis in die 60er-Jahre  Steinkohle gefördert wurde und in den letzten Jahrzehnten zu einem besonderen Dorf für Forscherinnen und Forscher aus aller Welt umgebaut wurde. Denn vieles läuft in der Arktis anders und ist bislang noch weitestgehend unerforscht. Das möchte unter anderem jetzt auch ein Forscherteam des Limnologischen Instituts der Uni Konstanz ändern und ist vor ein paar Tagen zu einer großen Polarexpedition gestartet. Monatelang haben sich die Forscherinnen und Forscher darauf vorbereitet und jetzt können die Forschungen vor Ort beginnen. Uns ist die Projektleiterin, Laura Epp, aus der Arktis in unser Studio in Ravensburg zugeschaltet.

      expand_less