Gymnasium Unterrieden wird Partnerschule der Olympiastützpunkte
Eigentlich ist gerade Unterricht am Gymnasium Unterrieden in Sindelfingen. Luise Herrmann aber trainiert, denn sie ist auf dem Weg zur professionellen Hammerwerferin. Die Schule fördert Nachwuchssportler wie Luise. Heute wurde die Schule für ihr Engagement als Partnerschule der Olympiastützpunkte ausgezeichnet. Zum Sport und durch den Sport erziehen – das ist das Motto der Schule. Daher gibt es für alle Schüler drei statt wie üblich zwei Wochenstunden Sport. In der achten Klasse können die Schüler dann das Sportprofil wählen – mit gleich sechs Sportstunden. Diese können die Leistungssportler unter anderem für ihr eigenes Training nutzen. Oberstufenschüler können außerdem ihr Abitur in drei statt zwei Jahren absolvieren und dadurch die Unterrichtszeit reduzieren. Genau das Angebot hat Leichtathletin Luise dazu gebracht, im vergangenen Sommer auf diese Schule zu wechseln. Mit der Auszeichnung zur Partnerschule profitiert sie jetzt sogar noch mehr: Denn nun können sich die Sportlehrer Extrastunden anrechnen lassen, um ihre Leistungssportler noch mehr und individueller zu fördern.