In Langenau klappert es wieder - Die Störche haben Brutzeit
In Langenau nisten seit 2006 die Weißstörche. Mit einem Storchenpaar hat es angefangen und da der Klapperstorch sehr gesellig ist, wurden es von Jahr zu Jahr mehr. Immer wieder kommen Sie zur Brutzeit dort hin zurück, wo sie ihr Nest gebaut haben. Für die Stadt Langenau ist dadurch ein höherer Verwaltungsaufwand entstanden. Sie zählen die Jungtiere und Nester, bekommen vermehrt Anrufe von Bürger und Bürgerinnen und kümmern sich um die Reinigung der Nester und Dächer. Denn so schön es auch ist den Vogel beobachten zu können, bringt er doch auch Probleme mit sich. Bis zu 100kg pro Jahr Kot lässt er in seinem Nest liegen, dabei werden auch die Hausdächer verunreinigt. Auch wenn sich der Storch einen Schornstein ausgesucht hat um dort sein Nest zu bauen gibt es Probleme. Ist dieser intakt, kann kein Rauch mehr heraustreten und es kann im Wohnhaus zu Rauchbildung kommen. Ist das Nest einmal fertig gebaut darf es nicht mehr entfernt werden. Denn dann steht nicht mehr nur der Storch unter Naturschutz, sondern auch sein Nest und das gegebenenfalls vorhandene Storchen-Ei.
Redaktion: Jana Schebesta
Kamera: Stelios Karampasis