Jugendliche machen Weltpolitik bei den Model United Nations im Hospitalhof
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) tagt eigentlich in New York. In diesen Tagen ist sie allerdings im Stuttgarter Hospitalhof zu Gast. Mehr als 100 Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren nehmen dort an den Model United Nations Baden-Württemberg (MUNBW) teil. Als Diplomatinnen und Diplomaten verschiedener Nationen verhandeln sie von Donnerstag bis Montag weltpolitische Themen. So sollen sie spielerisch lernen, was die UN ist und wie Weltpolitik gestaltet wird.
Paulina Dauth vertritt in der Generalversammlung die Volksrepublik China. Die 18-Jährige kommt aus Hessen und ist über Social Media auf das Planspiel aufmerksam geworden. Manche kommen sogar von internationalen Schulen nach Stuttgart, um an den MUNBW teilzunehmen. Der Großteil der Teilnehmenden kommt jedoch aus der Region Stuttgart. Im besten Fall erarbeiten sie bis zum Ende der Veranstaltung eine gemeinsame Resolution.
Jasper Dannenbaum vom Organisationsteam übernimmt die Rolle des Generalsekretärs und steht beratend zur Seite. Paulina möchte in Zukunft Diplomatin werden. Nach ihrem Abitur startet im September ihr FSJ bei der UN-Unterorganisation UNESCO.