Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      "Kann nur einen Sieger geben und das sind wir." - Sieg gegen Balingen soll dem VfB Schwung für den Bundesligastart geben

      Die Sommerpause im Fußball ist vorbei. Zweite und Dritte Liga spielen schon wieder – auch die Regionalliga. Damit hat die TSG Balingen einen kleinen Pflichtspielvorsprung vor dem VfB Stuttgart. Die Bundesliga beginnt erst in der kommenden Woche. Am Samstag um 13 Uhr kommt es im DFB-Pokal zum regionalen Duell zwischen Balingen und Stuttgart. Der VfB möchte beim Pflichtspielauftakt gewinnen, um Selbstvertrauen für den ersten Bundesligaspieltag gegen Bochum zu sammeln. Balingen hofft natürlich auf eine Sensation.

      Trotz großer Abstiegssorgen hat es der VfB im vergangenen Jahr bis ins Halbfinale des Pokals geschafft. Sebastian Hoeneß saß im Viertelfinale gegen Nürnberg zum ersten Mal auf der Bank. Der Sieg half der Mannschaft – ähnliches erhofft sich der VfB-Coach nun vor dem Bundesligastart. Auf der Pressekonferenz vor dem DFB-Pokalspiel sagt Hoeneß, dass es nur einen Sieger geben kann, „und das sind wir“. Dennoch verweist der Trainer darauf, dass die TSG Balingen den VfB extrem fordern wird.

      Für den Regionalligisten ist es das größte Spiel der Vereinsgeschichte, das trotz Heimrechts in Reutlingen stattfinden wird. Dort haben mehr Fans Platz, denn bei dem regionalen Duell werden viele Menschen erwartet. Immerhin trennen Balingen und Stuttgart nur etwa 80 Kilometer. TSG-Trainer Martin Braun, der von 2017 bis 2019 sportlicher Leiter bei den Stuttgarter Kickers war, weiß, dass viele TSG-Anhänger auch Sympathien für den VfB haben.

      expand_less