Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Karneval im Regenwald - Wie Kinder und Pflanzen im Botanischen Garten Fasching feiern

      Pfeilgiftfrösche tarnen sich nicht im klassischen Sinne – sie setzen stattdessen auf das Gegenteil: Warnfärbung. Ihre leuchtenden Farben wie Gelb, Blau, Rot oder Grün signalisieren Fressfeinden, dass sie giftig sind und besser nicht gefressen werden sollten. Allerdings gibt es auch weniger giftige oder ungiftige Arten, die sich an das Aussehen der gefährlicheren Frösche anpassen. Dieses Verhalten nennt man Mimikry – sie täuschen also Giftigkeit vor, um Feinde abzuschrecken. Das wussten die verkleideten Besucher des Karnevals im Regenwald noch nicht. Haben aber bei der Führung durch die Gewächshäuser so einiges dazu gelernt. Auch woher die Inhaltsstoffe aus den Süßigkeiten stammen, die sie bei Karneval so gerne essen.

      Bericht: Jana Schebesta
      Kamera: Dominik Nöcker

      expand_less