Kellerbrand in Mehrfamilienhaus in Kirchheim unter Teck
Ein Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses hat am frühen Donnerstagmorgen einen größeren Einsatz der Rettungskräfte in der Kirchheim unter Teck ausgelöst. Um kurz nach zwei Uhr waren die Einsatzleitstellen von Feuerwehr und Polizei alarmiert worden, weil es im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses zu einer starken Rauchentwicklung gekommen war. Beim Eintreffen der Rettungskräfte war das Betreten des stark verrauchten Treppenhauses zunächst nicht möglich. Die Feuerwehr musste sich zuerst zwangsweise Zutritt zum Gebäude verschaffen. Die Bewohner der Erdgeschosswohnung, die durch die geschlossene Wohnungstüre vor den Rauchgasen geschützt waren, wurden von der Feuerwehr evakuiert und blieben derzeitigen Erkenntnissen nach unverletzt. Die beiden Bewohner des Obergeschosses mussten von der Feuerwehr mittels einer Leiter befreit werden. Sie wurden nachfolgend vom Rettungsdienst mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der Brand im Keller des Gebäudes konnte schnell gelöscht und so ein weiteres Ausbreiten der Flammen verhindert werden. Vermutlich wurde er durch einen technischen Defekt an einer Waschmaschine oder einem Trockner ausgelöst. Das Haus ist zur Zeit nicht mehr bewohnbar.