Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Nie wieder 6er: Erstklässler starten Testlauf ohne Noten

      Wer hat sie als Kind nicht wenigstens einmal durchstehen müssen: die klamme Angst vor der Zeugnisabgabe, die Enttäuschung im Blick der Eltern wenn 4er, 5er oder sogar 6er auf dem Blatt zutage treten.   An der Ditzinger Gemeinschaftsschule ist das erstmal Geschichte: die Erstklässler, die diese Woche Einschulung feiern, sind Teil des Modellversuchs „Lernförderliche Leistungsrückmeldung“, einfach gesagt: sie bekommen keine Noten mehr. Da macht der erste Schultag gleich doppelt so viel Spaß. Die angehenden Erstklässler werden nun vier Jahre lang individuell benotet, nicht mit Ziffern sondern mit schriftlichen und mündlichen Leistungsrückmeldungen, individuell auf ihren Lernprozess zugeschnitten. Zum Ende des Testlaufs an insgesamt 39 Grundschulen in Baden-Württemberg soll ausgewertet und verglichen werden. Dann wird sich zeigen, ob das Modell Schule macht. 2014 hatte bereits ein Modellversuch „Schule ohne Noten“ begonnen, wurde 2017 ohne Evaluation aber von Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) eingestellt. An der Theodor-Heuglin-Schule freut man sich über den neuen Anlauf und ist, trotz Mehraufwand bei gleichzeitigem Lehrermangel, überzeugt: ohne Noten lernt sichs besser.

      expand_less