Lights on: Kinder in Vorbereitungsklassen lernen bei Filmprojekt spielend Deutsch
In sogenannten Vorbereitungsklassen lernen Kinder aus aller Welt Deutsch, um später in eine normale Schulklasse zu gehen. Aufgrund des Krieges betreuen die zuständigen Lehrkräfte aktuell viele ukrainische Kinder. Das Medienprojekt „Lights on“ soll ihnen helfen, spielend Deutsch zu lernen.
Die Kinder erstellen ihren eigenen Film über ihre Schule – mit eigenen Ideen und Texten. Davon profitieren alle in der Vorbereitungsklasse, nicht nur die ukrainischen Kinder. Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Baden-Württemberg ist mit dem Medienprojekt in dieser Woche in der Klasse von Christine Maurer in der Grund- und Werkrealschule (GWRS) Ostheim zu Gast.
Finanziert wird „Lights on“ über das Programm Sonnenstunden der Kulturstiftung der Länder. Sonnenstunden ist eine Initiative der Kulturstiftung der Länder, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Kulturstiftung der Länder, dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa, dem Ministerium für Kunst und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen, der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur in Sachsen-Anhalt und privaten Spendern.