Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      "Made in Neu-Ulm" - Neues Siegel für die Stadt?

      Regional einkaufen. Den Einzelhandel stärken und das am besten durch den Kauf von Bio Produkten. Initiativen wie: lass den Klick in deiner Stadt, das Bio-Siegel oder Geprüfte Qualität Bayern sollen für Verbraucher eine Hilfestellung sein. Der CSU-Kreisverband Neu-Ulm möchte nun einen Schritt weiter gehen und die Region stärken – Mit dem Gütesiegel Made in Neu-Ulm

      Wichtig ist den Politikern an dieser Stelle vor allem der Mittelstand.

      Die Verbraucherzentrale Bayern begrüßt es, dass die Politik die Regionen stärken will. Das Siegel „Made in Neu-Ulm“ hält man hier aber nicht für den richtigen Weg. Eine Alternative gibt es bereits: Das Regionalfenster.

      Ob das Neu-Ulmer Siegel kommt, und wie genau es funktionieren soll steht noch nicht fest. Auch ist noch offen, ob die Produkte zum Beispiel in der Region gänzlich hergestellt sein müssen

       

      expand_less