Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Mitnehmen, abgeben, tauschen: Im Tauschraum bekommen Dinge ein zweites Leben

      Was können wir tun, um unserer Wegwerfgesellschaft ein bisschen entgegenzuwirken? Das Spielzeug vom Kind und den Pulli aus der vorletzten Saison nicht einfach wegwerfen und vor allem auch nicht immer neu kaufen. Second Hand klappt sowas auch oft wunderbar. Und im Tauschraum in Neu-Ulm kann jeder Dinge abgeben, die er nicht mehr braucht, oder Dinge mitnehmen, die er gerne haben möchte – einfach so. Damit nicht allzu viel Unordnung entsteht, schauen ein paar Anwohnende und Ehrenamtliche ab und zu nach dem Rechten.

      Dass es im Zypressenweg in Neu-Ulm seit April den Tauschraum gibt, ist vor allem Verena Rudolph von der Nuwog zu verdanken. Den Tauschraum bezeichnet sie als ihr Herzensprojekt – inspiriert durch ihre Kinder. Denn die haben während der Pandemie ein bestimmtes Spiel gespielt, in dem es eine Verschwindekiste gibt – Verena Rudolph hatte aber gleich einen ganzen Raum zur Verfügung.

      Die Nachbarschaft nimmt den Tauschraum hervorragend an – jeden Tag kommen Leute vorbei, die etwas bringen oder etwas mitnehmen. Damit das nachbarschaftliche Leben in und um den Tauschraum weiter gestärkt wird, freut sich die Ehrenamtliche Soscha Samuel auch über weitere Helferinnen und Helfer.

      Öffnungszeiten: Montag – Freitag, 10 – 18 Uhr

      Redaktion: Emily Vöckler

      Kamera: Stelios Karampasis

       

      expand_less