Video-Player wird geladen.
Bitte nicht aussterben: Die letzten Moorfrösche
Artensterben ist nicht erst seit dem Volksbegehren “Rettet die Biene” und dergleichen ein wichtiges Thema in Baden-Württemberg – und betrifft auch nicht nur die Insekten. Der Moorfrosch zum Beispiel ist extrem gefährdet – im gesamten Voralpenraum gibt es ihn nur noch im Kreis Ravensburg.
Wie professionelle Naturschützer das ändern wollen, indem sie in den Mooren eimerweise Laich mitnehmen: Der Landschaftserhaltungsverband Ravensburg will die Verbreitung des Moorfroschs vorantreiben – und zieht die Frösche einfach selber auf. Wie das klappt: Hier der Bericht aus der Moorfrosch-Aufzucht.