Nach dem Piks eine Spende: Ravensburger Hausärzte, die gegen Corona impfen, sammeln Geld für „Ärzte ohne Grenzen“
Als der Corona – Impfstoff Ende letzten Jahres auf den Markt kam, hagelte es Kritik an der deutschen Bundesregierung. Zu spät und zu zögerlich kam das Impfen hier in Gang. Und auch, wenn mittlerweile fast 40 Prozent der Deutschen zumindest einmal gegen das Coronavirus geimpft sind, klagen Ärzte immer noch über zu wenig Impfstoff, sind die Wartelisten immer noch lang. In vielen anderen Ländern sind die Impfstoffversorgung und die gesamte medizinische Versorgung aber noch deutlich schlechter. Um das zu ändern, sammeln Ravensburger Hausärzte, die gegen Corona impfen, Spenden. Das Geld bekommt die Organisation „Ärzte ohne Grenzen“. Und wofür die es dann verwendet, das hat uns der Vorsitzende der Kreisärzteschaft Ravensburg verraten.