Video-Player wird geladen.
Nach Fischsterben erholt sich Max-Eyth-See
Der Max-Eyth-See, direkt am Neckar gelegen, ist ein stadtnahes Erholungsgebiet mit einigen Freizeitangeboten. Entstanden ist der See durch den Abbau von Kies- und Sandschichten ab 1914. Seit über 60 Jahren steht das Gelände nun unter Landschaftsschutz. Ein Blaualgenbefall hat vor fünf Jahren den See zum Kippen gebracht und ein Fischsterben verursacht. Laut dem städtischen Tiefbauamt steht es um den See mittlerweile wieder besser.