Nackte Füße und rote Trauben - die matschige Tradition des Traubenpressens beim Stuttgarter Weindorf
Stuttgarts ehemaliger Oberbürgermeister Manfred Rommel hat die Tradition beim Stuttgarter Weindorf ins Leben gerufen. Seitdem treten Bundes-, Landes- und Kommunalpolitiker regelmäßig Trauben mit den Füßen. Das traditionelle Traubenpressen hat auch am Dienstagabend wieder stattgefunden. Für Oberbürgermeister Frank Nopper ist das allerdings eine Premiere gewesen. Im vergangenen Jahr wurde coronabedingt auf das Stampfen mit den Füßen verzichtet und die Trauben durch eine Presse gekurbelt. In diesem Jahr aber hieß es für Nopper dann auch: Runter mit den Schuhen und ab in den Bottich. Zusammen mit weiteren Stadträten und der baden-württembergischen Weinprinzessin Birthe Meseke hat er dann auch für schmackhaften Traubensaft für die Weindorf-Besucher gesorgt.