Neue Dienstausweise bei Polizei in Schwaben Süd/West
Plastikkarte statt Papierlappen. Die Polizei in Bayern hat neue Dienstausweise. Endlich dürften viele sagen, denn die alten Lappen sahen alles andere als nach einer modernen Polizei aus. Damit wird der seit rund 35 Jahren genutzte ‚grüne Polizeidienstausweis‘ abgelöst. Seit dem Frühjahr werden die Polizisten in Bayern nach und nach ausgestattet. Jetzt hat auch das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West die neuen Dienstausweise eingeführt.
Die neuen Ausweise sollen fälschungssicher sein. Gerade jetzt, wo immer wieder falsche Polizeibeamte unterwegs sind, ist das wichtig. Dafür gibt es mehr als 20 unterschiedliche Sicherheitsmerkmale, wie zum Beispiel ein ‚Anti-Scan-Muster‘, ein spezieller Sicherheitsdruck, ein Kippbild des Beschäftigtenfotos sowie ein integriertes Hologramm.
Bei der Einführung verweist Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) darauf, dass die Polizeidienstausweise und Beschäftigtenausweise zukunftsfähig mit sogenannten ‚RFID-Chips‘ zur automatischen und berührungslosen Identifizierung ausgestattet sind. „Das gibt perspektivisch neue Möglichkeiten, um beispielsweise noch einfacher auf IT-Anwendungen zugreifen zu können.“