Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Öffnungsschritt bei Schulen: Schnelltests sollen helfen

      Wochenlang sind tausende Schülerinnen und Schüler schon im Corona-Lockdown. Alle Beteiligten stellt das Home- und Onlineschooling vor große Herausforderungen. Umso glücklicher sind die meisten Schüler, Eltern und Lehrer, dass es teilweise wieder mit Präsenzunterricht losgeht. Heute sind die Fünft- und Sechstklässler wieder in den Unterricht zurückgekehrt. Die Grundschulen gehen zudem nach drei Wochen Wechselunterricht zum Regelbetrieb über.

      Es gibt aber auch Bedenken, ob der Schritt zu mehr Normalität aus Infektionsgründen richtig ist. Das Albert-Schweitzer-Gymnasium bietet deshalb Testungen für alle Schülerinnen und Schüler an. Wer will, kann sich zweimal pro Woche selbst testen. Angeleitet von Bio-Lehrerin Iris Müller. Sie ist ehrenamtlich beim Roten Kreuz aktiv und kennt sich mit den Testungen aus. Auch Schulleiterin Sandra Heyn ist froh über das freiwillige Testangebot.

       

      expand_less