Pferdegestütztes Coaching in Zeiten von Corona
Die Kinder zuhause, der Partner im Home-Office und dann arbeitet man vielleicht selbst noch und muss sich um den Haushalt kümmern. Das alles unter einen Hut zu bekommen kann ganz schön anstrengend sein und ist durch Corona für viele Menschen momentan Alltag. Was man ändern kann um die Situation zu verbessern, das zeigt einem Alexandra Ott aus Oberstadion gemeinsam mit Pferden beim pferdegestützten Coaching.
So geht es auch Cornelia Gulde im Moment und vermutlich auch vielen anderen Menschen. Für die Mutter von drei Kindern birgt die Corona-Pandemie jenseits von Hygienebeschränkungen zusätzliche Herausforderungen im Alltag.
Hier kommen Alexandra Ott und ihre Pferde Diano und D’Agostino ins Spiel. Auf ihrer Pferde-Coaching-Anlage in Oberstadion hilft sie Menschen dabei, Probleme im Alltag zu identifizieren und Lösungen dafür zu finden. Dabei kann es sich sowohl um Privatpersonen als auch um Unternehmen handeln. Die tierischen Helfer spielen dabei eine besondere Rolle. Denn laut Alexandra Ott spiegeln sie die Menschen so wieder, wie sie sind.
Erfahrung mit Pferden braucht man für das Coaching nicht, es wird nicht geritten. Eine weitere Besonderheit an Alexandra Otts Coaching ist, dass es in einem Wildgehege stattfindet. Da kann es auch mal vorkommen, dass das Damwild vorbeischauen. Für Cornelia Gulde hat das Coaching einige Erkenntnisse mit sich gebracht und sie versucht sich in Zukunft mehr Zeit für sich selbst zu nehmen.
Diano und D’Agostino haben ihren Job anscheinend hervorragend gemacht. Für die tierischen Coaching-Partner ein Grund zur Freude.