Polizeieinsatz in Flüchtlingsunterkunft in Neu-Ulm
Die derzeit hohe Anzahl an Corona positiv getesteten Personen in der Flüchtlingsunterkunft im Starkfeld in Neu-Ulm hat zu Unmut bei den Hausbewohnern geführt, so Karl Heinz Meyer, Pressesprecher der Regierung Schwaben. Die infizierten Personen müssen sich einer Quarantäne unterziehen, während die negativ Getesteten bzw. Geimpftem das Gebäude verlassen dürfen. Karl Heinz Meyer fügt an, dass die Stimmung in der Flüchtlingsunterkunft derart aufgeheizt gewesen ist, dass es zu einem Polizeieinsatz kam. Gleich 3 Streifen sind zu der Unterkunft gefahren. Vor Ort hat der direkte Dialog zwischen Einsatzkräften und Bewohnern schnell deeskalierend gewirkt. Tatbestände oder Verletzte gäbe es nicht, so Herr Meyer.