Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Projekt "Energiesparmodelle": Die Erich-Bracher-Schule engagiert sich im Bereich Energiesparen

      Erwischen Sie sich ab und zu auch mal, wenn Sie die Heizung zu stark aufdrehen, oder das Licht unnötig anlassen: Ja, vor allem in aktuellen Zeiten der Energiekrise könnte das den ein oder anderen finanziell ziemlich schmerzen. Wer etwas Inspiration zum Energiesparen braucht, könnte sich vom Projekt „Energiesparmodelle“ des Landkreises Ludwigsburg inspirieren lassen. 12 Schulen im Landkreis beteiligen sich, unter anderem die Erich-Bracher-Schule aus Pattonville. Das Projekt wird vom Bund finanziell gefördert. Vor etwa eineinhalb Jahren ging das Projekt los. Das Ziel: die Schüler Verantwortung übernehmen lassen. Sie sollen vor Ort Maßnahmen zum Energiesparen finden. Dafür bildet die Erich-Bracher-Schule Energieteams. Etwa 20 Schüler der 11. Klasse haben den Seminarkurs gewählt. Das sparsame Engagement steht am Ende im Zeugnis. Engagiert sollen die Elftklässler weiterhin bleiben. Denn das Projekt dauert bis 2025 an. Und wenn der Verbrauch niedrig genug ist, gibt’s für die engagiertesten Schulen von den Sponsoren des Projekts Prämien. Die können bis zu 1500 Euro hoch sein. Geld, das die Erich-Bracher-Schule nutzen möchte, um noch mehr Energie zu sparen.

      expand_less