Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Regenwaldfeeling im Großstadtdschungel

      Seit Oktober hat Stuttgart ein neues Restaurant – das MaLo. Das Lokal im Neubaukomplex der ehemaligen Rathausgarage fällt besonders durch seinen begrünten Innenraum auf. Von der Decke bis zu den Wänden, überall wachsen Pflanzen. Der 23-jährige Lorenz Grohe hat das Restaurant gemeinsam mit seinem Vater Matthias gegründet. Der Name Malo steht aber nicht nur für seine beiden Gründer Matthias und Lorenz, sondern ist auch der Name einer karibischen Insel. Das passt zur tropischen Einrichtung mit den vielen Pflanzen. Das MaLo orientiert sich an Restaurants aus Metropolen wie London oder Dubai. Damit möchte es internationalen Flair nach Stuttgart holen. So international das Ambiente auch sein mag – in der Küche bleibt das MaLo aber seiner Gegend treu. Es wird nämlich ausschließlich mit regionalen Produkten gekocht. Neben Fisch und Fleisch sind auch einige vegetarische und vegane Gerichte auf der Karte. Ein Abendessen im Dschungel hat jedoch seinen Preis. Die Hauptspeisen kosten zwischen 18 und 46 Euro. Bis zu 300 Besucher:innen finden hier auf einmal Platz. Zu Hoch-Zeiten ist eine echte Herausforderung für die Küche. Um die zu bewältigen beschränkt sich das zehnköpfige Team um Chefkoch Markus Hespeler auf eine geringe Anzahl verschiedener hausgemachter Gerichte.

      expand_less