Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Saisonstart der Öchslebahn

      Die diesjährige Saison der Öchslebahn hat begonnen. Seit Anfang Mai können begeisterte Fans, Liebhaber zu einem Ausflug mit der historischen Eisenbahn starten. Das besondere Erlebnis ist ein Spaß für die ganze Familie. Im Winter 1899 ist es soweit. Die königlich Württembergische Staats-Eisenbahnen nehmen das Öchsle in betrieb. Ziel war es, die Ochsenstadt Ochsenhausen und das Umland an die Stadt Biberach anzuschließen. Befördert wurden neben Fahrgästen Güter des alltäglichen Lebens, wie Kohle, Holz und Tiere. Das Öchsle war lange Zeit eine rentable kleine Schmalspurbahn. 1983 wurde der Betrieb letztendlich eingestellt. Seit Mitte der achtziger Jahre pendelt Museumsbahn ausschließlich zu touristischen Zwecken zwischen Ochsenhausen und Biberach. Die Bahn hatte ihre Aufgabe und diese hat sie gemeistert. Jahrzehnte lang. Die Entscheidung für die Schmalspurbahn war übrigens relativ rational. Die Anschaffungskosten einer Schmalspurbahn war billiger und so hatte sich die königlich Württembergische Staatseisenbahn für die Bahnen auf den Nebenstrecken entschieden. Schnell wurde klar, dass die Schmalspurbahnen keine Zukunft haben und es wurden insgesamt nur 5 Strecken in Betrieb genommen. Die Fahrgäste können sich an der romantische-aufregenden Fahrt mit einem historischen Bauwerks Württembergischer Ingenieurskunst erfreuen. Nicht nur die schöne Landschaft macht den Ausflug unvergesslich. Auch das Reisen, wie 1899 ist eine spannende Erfahrung für Jung und Alt.

      expand_less