Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Sammelaktion und Helferfest nach der Hochwasser-Katastrophe

      Die Flutkatastrophe in der Nacht vom 2. auf den 3. Juni hat Teile von Schorndorf schwer getroffen und erhebliche Schäden verursacht. Zudem hat sie an den Gewässern große Mengen an Müll hinterlassen. Um die Bach- und Flussläufe von diesen Hinterlassenschaften zu befreien, organisiert die Stadt Schorndorf am Samstag, 20. Juli von 9 bis 13 Uhr eine Müll-Sammelaktion. Die genauen Einsatzorte werden kurz vor der Sammelaktion bekanntgegeben. Im Anschluss an das gemeinsame Aufräumen werden die Zentralen Dienste den Müll an den vereinbarten Sammelstellen abholen und ordnungsgemäß entsorgen.

      Wer bei der Müll-Sammelaktion unterstützen möchte, kann sich je nach Einsatzgebiet per E-Mail oder Telefon an die Zentralen Dienste oder die Verwaltungsstellen wenden. Bei Anmeldungen per E-Mail bitte das Stichwort „Gewässerputzete“ im Betreff angeben. Anmeldungen sind bis Donnerstag, 18. Juli unter den folgenden Kontaktdaten möglich.

      Kernstadt: E-Mail info(at)zentrale-dienste-schorndorf.de, Telefon 482640

      Haubersbronn: E-Mail haubersbronn(at)schorndorf.de, Telefon 602-9020 

      Miedelsbach: E-Mail miedelsbach(at)schorndorf.de, Telefon  602-9041 

      Schornbach: E-Mail schornbach(at)schorndorf.de, Telefon 602-9101 

      Außerdem veranstaltet die Stadt am 23. Juli ein Helferfest. Eingeladen sind alle, die sich in Schorndorf eingebracht haben – egal ob Betroffene, freiwillige oder hauptamtliche Helferinnen und Helfer. Zur besseren Planung sollen sich die Teilnehmer bitte anmelden, unter diesem Link: http://www.schorndorf.de/anmeldung-helferfest Das Fest beginnt um 17 Uhr auf dem Gelände der Robert-Bosch-Straße 9.

      expand_less