Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Schafft die Krise mehr Bedürftige?

      Weniger Sozialwohnungen, extrem hohe Mieten: In den letzten Jahren stiegen die Mietpreise in Deutschland um mehr als 8 Prozent. In Großstädten sind sie besonders hoch. Aber auch an den Stadträndern und in ländlicheren Regionen muss man mittlerweile mit höheren Preisen rechnen. Besonders durch die Corona-Pandemie müssen viele jetzt den Gürtel enger schnallen und noch mehr als vorher ihr Geld zusammenhalten – und das, obwohl die Mieten in der Bodenseeregion ohnehin sehr hoch sind. Etwa 45% Ihres Einkommens geben Geringverdienende zum Beispiel im Kreis Konstanz schon vor der Krise fürs Wohnen aus. Wir haben bei den Sozialhilfestellen nachgefragt, ob die Pandemie das Problem noch verstärkt hat.

      expand_less