Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Schaubrennen mit dem eigenen Obst - Ein Besuch bei Georg Birkle

      Die Geschichte des Schnapsbrennens reicht bis ins antike Griechenland zurück. Im 1. Jahrhundert nach Christus sind erste Destillationsapparate entstanden. Arabische Alchemisten entwickelten im Mittelalter die Destillation weiter. Dadurch wurde die Herstellung von alkoholischen Getränken wie Branntwein ermöglicht. Im 17. Jahrhundert erlebte die Schnapsproduktion in Europa einen Aufschwung. Die Industrialisierung im 19. Jahrhundert führte zu einer weiteren Professionalisierung, und heute gibt es eine breite Vielfalt an Spirituosen aus verschiedenen Rohstoffen. Die Geschichte von Georg Birkle fing 2005 an. Also vor knapp 19 Jahren machte er sein Hobby zum Beruf und betreibt seither eine Schnapsbrennerei in Weißenhorn.

      Redaktion: Jana Schebesta

      Produktion: Tamer Oyoun Soud

      expand_less