Schüler setzen sich mit Wasser und Umweltschutz auseinander
Da liegt man am Badesee, hat Durst aber nichts zum Trinken dabei. Diese Situation kennen viele von uns. Wasser wäre ja da – aber aus dem See trinken will man dann doch nicht. Dabei war genau das für unsere Vorfahren vor wenigen Generationen noch normal. Jetzt will sich ein Verein aus Bayern darum kümmern, dass das Wasser in unseren Gewässern wieder trinkbar wird. Aktuell sind Mitglieder dabei, Schüler zu sensibilisieren.
Es ist nur ein Spiel. Doch die Schüler zweier 6. Klassen des Illertal-Gymnasiums in Vöhringen sollen hier am Ufer der Iller etwas Wichtiges lernen. Das Ziel dieser Übungen ist, sich selbst und die Umwelt bewusst wahrzunehmen. Genau hier braucht Pascal Rösler Unterstützung. In den Jahren 2018 und 2019 hat er bereits über 1.500 Schüler für seine Idee begeistern können. Zusammen mit seinen Helfern will er aufklären und zu einem nachhaltigeren Leben animieren.