Zum Schuljahresende kommen die Wünsche für's neue Schuljahr
Endlich Ferien. Nach Baden-Württemberg starten heute auch Bayerns Schüler in die Unterrichtsfreie Zeit. Vorher gibt’s natürlich Zeugnisse. Übrigens auch für den Bayerischen Kultusminister. Die SPD Landratsfraktion ist der Meinung, er müsste gerade jetzt in den Ferien seine Hausaufgaben machen.
Gerade beim Thema Corona sowie bei der Qualität des Unterrichts lässt das bisherige Engagement des Ministers aus Sicht der bildungspolitischen Sprecherin Simone Strohmayr sehr zu wünschen übrig. Bezeichnend ist aus ihrer Sicht die Aufforderung Piazolos, die Schulen sollten sich aufs Nötigste konzentrieren – mit solchen Rezepten lässt sich laut Strohmayr kein guter und sicherer Schulalltag für Bayerns Kinder und Jugendliche gewährleisten.
Lehrer und Schüler an der Inge-Aicher-Scholl Realschule in Neu-Ulm wünschen sich, dass das neue Schuljahr so startet, wie das alte aufgehört hat: Mit möglichst viel Normalität. Die Klassenzimmer sind schon länger mit Raumlüftungsanlagen ausgestattet. Die haben sich in den vergangenen Monaten bewährt. Doch auch hier hat man Wünsche für das neue Schuljahr.